Schwäbische Bank — Schwäbische Bank, s.u. Reichsstädte … Pierer's Universal-Lexikon
Schwäbische Bank — Unternehmenslogo Die Schwäbische Bank AG ist eine Anfang der 1930er Jahre in Stuttgart gegründete deutsche Privatbank in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft.[1] Die vorwiegend im Bereich Anlageberatung und Vermögensverwaltung tätige … Deutsch Wikipedia
Bank, die — Die Bank, plur. die Bänke, und in zwey Bedeutungen Banken, Diminutivum das Bänkchen, im Oberdeutschen das Bänklein, überhaupt eine jede Erhöhung. Besonders, 1. Eine Erhöhung des Erdbodens. In der Schifffahrt werden seichte Örter, Untiefen, wo… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schwäbische Dialekte — Schwäbisch Gesprochen in Deutschland, Österreich (Außerfern in Tirol) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch Hochdeutsch Oberdeutsch … Deutsch Wikipedia
Schwäbische Sprache — Schwäbisch Gesprochen in Deutschland, Österreich (Außerfern in Tirol) Sprecher ? Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch … Deutsch Wikipedia
Reichsstädtekollegium — Das Reichsstädtekollegium (auch Reichsstädterat) war eine Kurie der so genannten Freien und Reichsstädte. Er hatte sich 1489 auf den Reichstagen herausgebildet. Diese Neubildung förderte die institutionellen Verfestigung der Reichstage des… … Deutsch Wikipedia
Reichsstand — Symbolische Darstellung der Reichsstände auf einem Kupferstich von 1606 Die Reichsstände des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation waren diejenigen Personen und Korporationen, die Sitz und Stimme im Reichstag besaßen. Zusammensetzung Dies… … Deutsch Wikipedia
Reichsstandschaft — Symbolische Darstellung der Reichsstände auf einem Kupferstich von 1606 Die Reichsstände des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation waren diejenigen Personen und Korporationen, die Sitz und Stimme im Reichstag besaßen. Zusammensetzung Dies… … Deutsch Wikipedia
Reichsstände — Symbolische Darstellung der Reichsstände auf einem Kupferstich von 1606 Die Reichsstände des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation waren diejenigen Personen und Korporationen, die Sitz und Stimme im Reichstag besaßen. Zusammensetzung Dies… … Deutsch Wikipedia
Reichstag (HRR) — Sitzung des Reichstags in Regensburg im Jahr 1640 (nach einem Stich von Matthäus Merian) Der Begriff Reichstag bezeichnet ursprünglich die Versammlung der Reichsstände des Heiligen Römischen Reiches. Die neben dem König/ … Deutsch Wikipedia